Prof. Steven Rutten
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Manualtherapeut
Dipl. Gesundheitswissenschaftler
Beruflicher Werdegang:
1978-1983 Hogeschool Fysiotherapie, Heerlen (NL): BSc. Physiotherapie
1985-1987 Belgische Akademie voor Orthopedische Geneeskunde
1988-1991 Manuelle Therapie
1997-1998 Scholing in Wetenschap, NPI, Amersfoort
1998-2001 GVO (Public Health), Universität Maastricht (NL): MSc. Public Health
2001-2003 Analyse der Richtlinien-Implementierung im Bereich der
Physiotherapie in den Niederlanden
2018 Geschäftsführer der Im.puls OR Therapie GmbH
Lehrtätigkeit:
1988-1994 Dozent Fachgruppe Orthopädische Medizin nach dem Cyriaxprinzip,
Akademie für Neuro-Orthopädie, Schopfloch
1994-1999 Hauptdozent Fachgruppe Manuelle Therapie,
Akademie für Neuro-Orthopädie, Schopfloch
2013 bis 2021 Lehrbeauftragter der FH Aachen
University of Applied Sciences
Medizintechnik und Technomathematik, Lehrgebiet Physiotherapie
2020 Honorarprofessur
University of Applied Sciences
Medizintechnik und Technomathematik, Lehrgebiet Physiotherapie
2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben der FH Aachen
University of Applied Sciences
Medizintechnik und Technomathematik, Lehrgebiet Physiotherapie
Geleitete Workshops und Fortbildungen:
1998 Qualitätskreis Orthopädie Aachen für niedergelassene Orthopäden:
Weichteilorthopädie: obere Extremität
1998 Qualitätskreis Orthopädie Aachen für niedergelassene Orthopäden:
Weichteilorthopädie: untere Extremität
Fachvorträge:
2007 13. Kongress für Jugendmedizin, Weimar:
Die jugendorthopädische Grunduntersuchung
2007 13. Kongress für Jugendmedizin, Weimar:
Der sich immer weniger bewegende Jugendliche. Konsequenzen für die physiotherapeutische Befundaufnahme und Therapie.
2007 15th International WCPT Congress, Vancouver Canada:
A theory-based qualitative study to explore possible determinants of
guideline adherence among Dutch physiotherapists
2007 15th International WCPT Congress, Vancouver Canada:
Awareness: a key determinant of guideline implementation. Results of a
theory-based cross-sectional survey in the Netherlands
2007 KNGF Jaarcongres Fysiotherapie, Amsterdam:
Determinanten van richtlijnen: theoriegestuurde interviews
2007 RWTH Aachen, Lehrstuhl für VWL (Mikroökonomie):
Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung von Behandlungsqualität
im Rahmen von Kosten-Nutzen-Analysen unterschiedlicher Entlohnungsschemata
2016 EuRegio Wirbelsäulenkongress Aachen:
Ausblick Wirbelsäulentherapie: Die Sicht des niedergelassenen Physiotherapeuten.
2018 11. Nikolaussymposium am Luisenhospital Aachen:
Referred Pain: Diagnostik und Behandlungsstrategien im Bereich der Lendenwirdelsäule.
Publikation:
2006 Geert M.J. Rutten MPH, Janneke Harting PhD, Stephen T.J. Rutten MPH, Geertruida E. Bekkering PhD and Stef P.J. Kremers PhD: Measuring Physiotherapists’ guideline adherence by means of clinical vignettes: A validation study. J Eval Clin Pract 2006, 12(5), 491–500
2009 Rutten G, Kremers S, Rutten S, Harting J: A theory-based cross-sectional survey demonstrated the important role of awareness in guideline implementation. J Clin Epidemiol 2009, Feb; 62(2):167-176.e1.
2009 Harting J, Rutten GM, Rutten ST, Kremers SP: A Qualitative Application of the Diffusion of Innovations Theory to Examine Determinants of Guideline Adherence among Physical Therapists. Phys Ther 2009 Mar; 89(3):221-32.
2014 Geert M Rutten, Janneke Harting, Leona Kay Bartholomew, Jozé C Braspenning, Rob van Dolder, Marcel FGJ Heijmans, Erik JM Hendriks, Stef PJ Kremers, Roland PS van Peppen, Steven TJ Rutten, Angelique Schlief, Nanne K de Vries and Rob AB Oostendorp: Development of a theory- and evidence-based intervention to enhance implementation of physical therapy guidelines for the management of low back pain. Archives of Public Health. 2014, 72:1 doi:10.1186/2049-3258-72-1